Das Ziel des Intensivlehrganges ist es, Teilnehmern mit sehr guten theoretischen Kenntnissen eine gedrängte Wiederholung des prüfungsrelevanten Stoffes für die schriftliche Prüfung zu ermöglichen sowie insbesondere die Klausurentechnik und -taktik zu vervollkommnen. Zum anderen richtet sich dieser Lehrgang an Teilnehmer, die sich auf den wichtigsten steuerrechtlichen Gebieten mit dem neuesten Rechtsstand vertraut machen bzw. ihre Rechtskenntnisse auffrischen wollen.
Inhalt
Der Intensivlehrgang stellt Ihnen in komprimierter Form die wesentlichsten Teile des Prüfungsstoffes dar.
Im Rahmen des Intensivlehrganges schreiben Sie 18 aktuelle Prüfungsklausuren - davon 9 vor Lehrgangsbeginn zu Hause. Diese werden korrigiert und benotet. Zu jeder Klausur erhalten Sie ausführliche schriftliche Lösungshinweise. Die 9 zu Hause zu lösenden Klausuren werden Ihnen aus Aktualitätsgründen ca. 6 Wochen vor Lehrgangsbeginn online im Campus freigeschaltet. Damit die Klausuren noch rechtzeitig korrigiert werden können, sind sie fristgerecht vor Beginn des Lehrgangs bei uns via Online-Korrektur einzureichen (Termine werden frühzeitig mitgeteilt). Bitte beachten Sie, dass die Klausuren denen der Klausurenlehrgänge präsenz und online entsprechen.
Organisatorisches
Haben Sie sich ebenfalls für den Klausurenfernlehrgang, den Vollzeitlehrgang, den vollständigen Online-Lehrgang oder zu dem Wochenendlehrgang Klassiker angemeldet, so entfallen für Sie die vorab zu bearbeitenden 9 Klausuren. Die Lehrgangsgebühren ermäßigen sich dadurch für Sie. Die Gebührenermäßigung wird nicht im Vertrag, sondern erst bei Rechnungsstellung berücksichtigt.
Bei der Online-Variante findet der Unterricht live online statt. Sie erhalten die Lehrhefte und Klausuren online im Campus zur Verfügung gestellt. Der Intensivlehrgang online ist auch nach Ablauf der Live-Termine im September noch als Aufzeichnung buchbar.
Ergänzend erhalten Sie einen kostenfreien Online-Zugang zu unseren Prüfungsprotokollen der letzten Jahre.