Das Ziel des Intensivlehrganges ist es, Teilnehmern mit sehr guten theoretischen Kenntnissen eine gedrängte Wiederholung des prüfungsrelevanten Stoffes für die schriftliche Prüfung zu ermöglichen sowie insbesondere die Klausurentechnik und -taktik zu vervollkommnen. Zum anderen richtet sich dieser Lehrgang an Teilnehmer, die sich auf den wichtigsten steuerrechtlichen Gebieten mit dem neuesten Rechtsstand vertraut machen bzw. ihre Rechtskenntnisse auffrischen wollen.
Inhalt
Der Intensivlehrgang stellt Ihnen in komprimierter Form die wesentlichsten Teile des Prüfungsstoffes dar.
Im Rahmen des Intensivlehrganges schreiben Sie 9 aktuelle Prüfungsklausuren. Diese werden korrigiert und benotet. Zu jeder Klausur erhalten Sie ausführliche schriftliche Lösungshinweise.
Bei der Online-Variante findet der Unterricht live online statt. Sie erhalten die Lehrhefte und Klausuren online im Campus zur Verfügung gestellt. Der Intensivlehrgang online ist auch nach Ablauf der Live-Termine im September noch als Aufzeichnung buchbar.
Sie schreiben die Klausuren jeweils von 9 bis 15 Uhr. So haben Sie auch von der Zeit her eine Simulation der Examensbedingungen. Die Online-Klausurbesprechung findet dann von 17 bis 19 Uhr statt.
Sie schreiben 9 Übungsklausuren auf Prüfungsniveau vor Lehrgangsbeginn zu Hause, die Ihnen ca. 6 Wochen vor Lehrgangsbeginn online im Campus freigeschaltet werden. Zusammen mit den 9 Klausuren, die Sie im Lehrgang vor Ort (oder online) schreiben, schreiben Sie im Intensivlehrgang 2023 somit 18 Klausuren.
Ergänzend erhalten Sie einen kostenfreien Online-Zugang zu unseren Prüfungsprotokollen der letzten Jahre.