Weiterbildung ist mit einem erheblichen Zeit- und Kostenaufwand verbunden und wird daher teilweise staatlich gefördert.
Unsere Kundenberater werden Sie gerne diesbezüglich beraten und wir unterstützen Sie auch gerne tatkräftig bei der Beantragung Ihrer Förderung.
Nachfolgend haben wir Ihnen die gängigsten Förderungen für unsere Lehrgänge aufgelistet. Es gibt eine Vielzahl weiterer Förderungsmöglichkeiten. Weitere Informationen finden Sie unter www.foerderdatenbank.de.
Die Förderung besteht aus einem Zuschuss zu den Fortbildungskosten, der einkommens- und vermögensunabhängig gewährt wird.
Bildungsfreistellung oder „Bildungsurlaub“ bezeichnet den Rechtsanspruch von Beschäftigten gegenüber dem Arbeitgeber, an anerkannten Weiterbildungs-
veranstaltungen teilzunehmen.
Zu den regionalen Förderungen zählt der Hamburger Weiterbildungsbonus (2020), Weiterbildungsbonus in Schleswig Holstein , der Weiterbildungsscheck in Sachsen sowie die Weiterbildung Direkt in Sachsen-Anhalt.