Viele Steuerberater, Steuerfachwirte und Bilanzbuchhalter verwenden die Beck’schen Loseblattwerke „Steuergesetze“, „Steuererlasse“ und „Steuerrichtlinien“. Diese gehören im Beruf zum Alltag und sind auf dem Weg zum Berufsziel bei der Prüfungsvorbereitung ein ständiger Begleiter. Damit die Gesetzestexte immer auf dem aktuellen Stand sind, erscheinen vom Verlag regelmäßig die sogenannten Ergänzungslieferungen.
Diese sollten bei Erhalt grundsätzlich zeitnah einsortiert werden.
Aber Vorsicht: Speziell für die Prüfungsvorbereitung kann es in Einzelfällen sinnvoll sein, diese nicht einzusortieren. Da die Prüfung nach bestimmten Rechtsständen abgehalten wird, würde es in diesen Fällen zu falschen Ergebnissen führen.
Damit Sie immer wissen, ob eine Ergänzungslieferung einsortiert werden soll oder nicht, werden wir Ihnen auf dieser Seite zu jeder Ausgabe einen kurzen Hinweis veröffentlichen. Sobald wir die Lieferung bei uns im Haus bekommen, wird diese von unseren Fachbereichsleitern geprüft und eine Empfehlung ausgesprochen.
Neben der Veröffentlichung auf dieser Seite werden wir die Empfehlung auch auf unserer Facebook-Seite teilen. Dort bekommen Sie die Informationen dann automatisch in Ihrem Newsfeed angezeigt.
06.02.2023 - Das Lehrgangswerk Haas empfiehlt die Steuererlasse der 72. Ergänzungslieferung vollständig einzusortieren.
12.12.2022 - Das Lehrgangswerk Haas empfiehlt die 185. Ergänzungslieferung der Steuerrichtlinien vollständig einzusortieren.
11.11.2022 - Das Lehrgangswerk Haas empfiehlt die Steuererlasse der 71. Ergänzungslieferung vollständig einzusortieren. Das gilt auch für Steuerfachwirte, die in 2022 in die schriftliche Prüfung gehen.
04.10.2022 - Prüflinge der Steuerberaterprüfung 2022 können von der Einsortierung absehen, sollten aber die Ergänzungslieferung unbedingt mit sich führen.
Für Tag 1 ist die neue Zinsregelung in § 238 AO, also die Senkung von 6 % p.a. auf 1,8 % p.a., und zwar ab dem 1.1.2019 enthalten.
Aus Sicht der Prüfung von Tag 2 und Tag 3 ist in der aktuellen Lieferung beispielsweise der geänderte § 52 Abs. 12 EStG enthalten, welcher rückwirkend für offene Veranlagungszeiträume ein Wahlrecht bei einer potentiellen Abzinsungspflicht von Verbindlichkeiten einräumt.
Für Steuerfachwirte der diesjährigen Prüfung gilt die Einsortierung mit Aussnahme des § 66 EStG, dieser sollte NICHT aussortiert werden.
Teilnehmer der Steuerberaterprüfung 2023 empfehlen wir die vollständige Einsortierung.
17.08.2022 - Das Lehrgangswerk Haas empfiehlt die 184. Ergänzungslieferung der Steuerrichtlinien vollständig einzusortieren.
17.08.2022 - Prüflingsteilnehmer:innen 2022 müssen die Ergänzungslieferung nicht zwingend einsortieren (enthalten sind ESt- und LSt-Tabellen). Für Prüflingsteilnehmer:innen anderer Jahre wird die Einsortierung empfohlen.
18.07.2022 - Das Lehrgangswerk Haas empfiehlt die Steuererlasse der 70. Ergänzungslieferung vollständig einzusortieren.
04.07.2022 - Das Lehrgangswerk Haas empfiehlt die 183. Ergänzungslieferung der Steuerrichtlinien vollständig einzusortieren.
19.04.2022 - Das Lehrgangswerk Haas empfiehlt die 182. Ergänzungslieferung der Steuerrichtlinien vollständig einzusortieren.
22.02.2022 - Das Lehrgangswerk Haas empfiehlt die Steuererlasse der 69. Ergänzungslieferung vollständig einzusortieren.
14.02.2022 - Das Lehrgangswerk Haas empfiehlt die 208. Ergänzungslieferung der Steuergesetze vollständig einzusortieren