Mit dem Klausurenfernlehrgang sollen weitgehend examensreife Kandidaten für die Teilnahme an unseren Intensivlehrgängen bzw. direkt für das Examen qualifiziert werden. Durch den Fernlehrgang können Sie aufwändige Reisekosten und -zeiten vermeiden und bequem zu Hause arbeiten.
Inhalt
Dieser Lehrgang besteht aus 18 aktuellen Klausuren auf Examensniveau, je 6 aus dem Verfahrensrecht und anderen Rechtsgebieten, aus dem Ertragsteuerrecht und aus dem Bilanzsteuerrecht.
Ablauf
Sie erhalten in der Zeit von März bis August in zunächst 2- bzw. später 1-wöchigem Abstand jeweils Klausurensachverhalte nebst Lösung. Die geschriebene Klausur können Sie zur Korrektur bei uns einreichen. Neben der postalischen Zusendung wird der Sachverhalt und die Lösung am selben Tag im Haas-Online-Campus zum Download bereitgestellt. Innerhalb einer Frist von zunächst 2 Wochen, später 1 Woche, lösen Sie die Klausuren in der wie bei der Prüfung vorgesehenen Zeit von 6 Stunden und reichen Ihre Lösungen ein.
Unsere erfahrenen Korrektoren werden in angemessener Zeit sorgfältig Ihre Arbeiten bewerten und mit Anleitung zur Verbesserung der Klausurentechnik und -taktik sowie fachlichen Hinweisen versehen. Die Korrektur nebst Lösungshinweise erhalten Sie vor bzw. mit der Folgeklausur desselben Fachgebietes.
LeO-Klausur (Klausurbesprechungen)
Es werden alle 18 Klausuren im Rahmen von LeO-Klausur von unseren erfahrenen Lehrern besprochen und Hinweise zur Klausurentechnik und -taktik gegeben. Die Teilnahme erfolgt über den Haas-Online-Campus. Nach dem jeweiligen Live-Seminar (ca. 1 bis 2 Tage später) wird Ihnen automatisch die Aufzeichnung der LeOK im Campus zur Verfügung gestellt.
Die Lehrgangsgebühr kann per Ratenzahlung beglichen werden. Sprechen Sie uns an.