Sie wollen beruflich vorankommen?
Egal ob Sie die Steuerberater oder Steuerfachwirt werden wollen - die Kosten für die Karriere sind nicht unerheblich und nicht jeder kann sich für mehrere Wochen Prüfungsvorbereitung ohne Weiteres freistellen lassen.
Sie bieten Ihnen als Grundlagenlehrgänge die Möglichkeit, sich berufsbegleitend ohne Arbeitsausfall an 12 Wochenenden die Basics im Steuerrecht anzueignen.
Von Herbst bis zum Frühjahr des Folgejahres erhalten Sie einen Einstieg in den Fächern: Umsatzsteuer, Bilanzsteuerrecht, Einkommensteuer und Körperschaftsteuer. Zu jedem Fachgebiet schreiben Sie eine 3-stündige Klausur.
Die Wochenendlehrgänge für Steuerberater und Steuerfachwirte zur vollständigen Prüfungsvorbereitung vertiefen alle für die schriftliche Prüfung relevanten Fachgebiete (u.a. USt, ESt, BilStR, KSt, AO, BewR/ErbSt, GewSt und Betriebsaufspaltung, BWL, Besteuerung der PersG, Zivilrecht).
Der Wochenendlehrgang umfasst alle für die schriftliche Prüfung relevanten Fachgebiete (USt, ESt, BilStR, KSt, AO, BewR/ErbSt, GewSt und Betriebsaufspaltung, BWL, Besteuerung der PersG) und findet an 17 Wochenenden statt. Sie schreiben 8 Klausuren zu Hause, die von erfahrenen Korrektoren korrigiert werden.