
Lehrhefte zum Selbststudium
Für die Vorbereitung auf das Modul "Steuerrecht" im Wirtschaftsprüferexamen bieten wir Ihnen unseren Fernlehrgang Steuerrecht an. Mit diesem Lehrgang bekommen Sie umfassende Kenntnisse im Bereich Steuerrecht.
Alle für die Prüfung notwendigen Rechtsgebiete werden Stück für Stück erarbeitet. Unser Konzept ist dabei so aufgebaut, dass zunächst in den ersten 27 Sendungen mit der Grundlagendarstellung gestartet wird. Es werden konzentriert die prüfungsrelevanten Themen (AO, USt, ErbSt, BewG, ESt, GewSt, KSt, BilStR, UmwR) behandelt. Darauf aufbauend werden sodann mit den Sendungen 28 bis 50 in diesen Bereichen Vertiefungsthemen aufgegriffen, um Ihr Wissen noch weiter auszubauen. Dabei werden auch Spezialthemen behandelt, die in den letzten Jahren vereinzelt in den Examensklausuren gefordert wurden. Im Ergebnis sind Sie in allen Gebieten bestens aufgestellt für das Examen.
Die Wissensvermittlung erfolgt mit unseren bewährten und optimal strukturierten Lehrheften mit vielen Beispielen und Übersichten für ein perfektes Lernen. Unterstützend erhalten Sie zu jedem Lehrheft außerdem kurze, prägnante Lernvideos und Lernkontrollaufgaben für ein noch besseres Ergebnis.
Für die Bearbeitung der Lehrhefte sollten Sie ungefähr 8 Stunden pro Sendung vorsehen.
Wenn Sie neben der reinen Wissensvermittlung auch Klausurentraining absolvieren möchten, können Sie optional den Klausurenlehrgang I und/oder Klausurenlehrgang II ergänzen.
Wenn Sie zu Beginn Klausurentraining zu den Grundlagen im Fernlehrgang absolvieren möchten, können Sie optional den Lehrgang Start-Klausuren aus unserer Prüfungsvorbereitung für Steuerberater buchen.
Details
- 12 Monate
- 80 Lehrhefte
- ab 1.320 €
Buchen
-
Lehrgang wählen
FernlehrgangJederzeit
- Bundesweit
- noch Plätze frei
1.320,00 €+3 MonateJederzeit- Bundesweit
- noch Plätze frei
300,00 €+6 MonateJederzeit- Bundesweit
- noch Plätze frei
500,00 €
Lehrgangsinhalte
Der Lehrgang erstreckt sich auf den wesentlichen Prüfungsstoff für die Steuerrechts-Modulprüfung, insbesondere:
- Umsatzsteuer
- Abgabenordnung, Finanzgerichtsordnung
- Bewertungsrecht
- Erbschaft- und Schenkungsteuer
- Einkommensteuer
- Internat. Steuerrecht
- Körperschaftsteuer
- Gewerbesteuer
- Umwandlungsrecht
- Bilanzsteuerrecht
Für den Lehrgang sollten Sie Grundkenntnisse im Bereich des Zivilrechtes und der Buchführung besitzen. Benötigen Sie in diesem Bereich noch eine Wissensauffrischung, stehen Ihnen unsere Fachtage aus der Vorbereitung für Steuerberater zur Verfügung.
Lehrgangsbestandteile
- ZFU qualifizierter Fernlehrgang
- 80 Fernlehrgangshefte gedruckt als einmalige Komplettsendung und digital
- Inklusive zu lösender Fälle mit Lösungshinweisen
- Fachliche Unterstützung durch Tutoren
- Flexibles Lernen: Einstieg jederzeit, 12 Monate abrufbar
- Automatische Updates digital: sofern im Bezugszeitraum verfügbar
- Zugriff verlängern: optional um 3 oder 6 Monate – perfekt, wenn Sie mehr Zeit benötigen
Qualitätssiegel
Der Fernlehrgang entspricht unseres von der staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) zugelassenen Steuerberater Fernlehrgangs. Dadurch ist sichergestellt, dass der fachliche und didaktische Standard dem Bildungsziel entspricht.

Passende Lehrgänge
Erweitern Sie Ihr Wissen mit unseren ergänzenden Lehrgängen, die perfekt auf Ihre aktuelle Buchung zugeschnitten sind. Stöbern Sie durch unsere Angebote und finden Sie Ihren nächsten Schritt in der Weiterbildung:
-
Klausurenlehrgang I
Gedruckt und digital inkl. ausführlicher Lösungshinweise- 4 Klausuren
- inkl. Korrektur und Besprechung
- Online
Zum Lehrgang -
Klausurenlehrgang II
Gedruckt und digital inkl. ausführlicher Lösungshinweise- 9 Klausuren
- inkl. Korrektur
- Online
Zum Lehrgang -
Vorbereitung mündliche Prüfung
6 Videoaufzeichnungen für die „letzte Hürde“- 6 Einheiten
- Online
Zum Lehrgang
HAAS +
Entdecken Sie unser Zusatzangebot: Webinare, Inhouse-Schulungen, Kompendium und vieles mehr!
Weitere Informationen
Newsletter
Wir informieren Sie über Neuerungen und aktuelle Lehrgangsangebote per Newsletter. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung.
WP Newsletter abonnieren
Abonnieren Sie unseren Wirtschaftsprüfer Newsletter.