
Beschreibung
In Form von Präsenzunterricht oder Online-Unterricht live vermitteln Ihnen erfahrene Referenten die wesentlichen und bedeutsamen Themen des Umwandlungsrechtes.
Der didaktische Lehrgangsaufbau ermöglicht es, dass Sie Ihr Wissen strukturiert in diesem Bereich aufbauen oder auch auffrischen können. Dabei legen wir großen Wert auf unsere auf den Unterricht ausgerichteten und mit einer Vielzahl von Beispielsfällen ausgestatteten Lehrhefte, die Sie im Präsenzlehrgang sowohl in Papierform als auch digital erhalten. In der Online-Variante stehen Ihnen die Lehrhefte ausschließlich digital zur Verfügung (gegen Aufpreis auch in Papierform buchbar).
Alternativ können Sie den Lehrgang auch als zeitlich flexible Aufzeichnungsvariante buchen. Sie erhalten 4 Online-Aufzeichnungen, die es Ihnen ermöglichen, jederzeit flexibel das Gelernte zu wiederholen und zu vertiefen (Zugriff für 1 Jahr, inkl. automatischem Update, sofern in dem Zeitraum eine Aktualisierung stattgefunden hat). Die aktualisierten Aufzeichnungen werden im Nachgang zur Liveveranstaltung innerhalb weniger Tage freigeschaltet.
Wenn Sie alle Vorteile des Live-Unterrichts und trotzdem volle zeitliche Flexibilität wünschen, buchen Sie ergänzend zu den Live-Veranstaltungen das Upgrade*. So erhalten Sie zusätzlich zum Live-Lehrgang alle 4 Aufzeichnungen für einen Aufpreis. Zugriff auf die Aufzeichnungen erhalten Sie innerhalb weniger Tage im Nachgang zur Liveveranstaltung bis kurz nach der schriftlichen Prüfung.
Um schon frühzeitig Ihre Klausurtechnik und -taktik zu trainieren, besteht die Möglichkeit, ergänzend eine 3-stündige Fachklausur zu buchen. Diese ermöglicht es Ihnen direkt in das Klausurtraining einzusteigen und Ihr erlerntes Wissen anzuwenden.
Die Fachtage Umwandlungsrecht können Sie in Präsenz am Stück oder wahlweise am Wochenende besuchen. In Form von Live Online-Unterricht am Freitag/Samstag (14:00 bis 20:15 Uhr bzw. 07:45 bis 14:00 Uhr) widmen Sie sich flexibel und ohne Reiseaufwand der Thematik.
Details
- 4 Tage
- umfangreiche Lehrhefte
- 2 Standorte + online
- ab 450 €
Buchen
-
Lehrgang wählen
AufzeichnungJederzeit
- Online
- noch Plätze frei
490,00 €10.05.2025 – 18.05.2025- Hamburg
- noch Plätze frei
620,00 €Upgrade11.04.2025 – 31.10.2025- Online
- noch Plätze frei
100,00 €Live17.04.2026 – 25.04.2026- Online
- noch Plätze frei
450,00 €25.04.2026 – 10.05.2026- Hamburg
- noch Plätze frei
640,00 €09.05.2026 – 17.05.2026- Hannover
- noch Plätze frei
640,00 €
Lehrgangsinhalte
- Überblick und zivilrechtliche Umwandlungsarten (Verschmelzung, Spaltung, Formwechsel)
- Verschmelzung Kapitalgesellschaft auf Personengesellschaft/Einzelunternehmen (§§ 3 bis 9 UmwStG)
- Verschmelzung von Kapitalgesellschaften (§§ 11 bis 13 UmwStG)
- Einbringung in die Kapitalgesellschaft, Anteilstausch (§§ 20 bis 23 UmwStG) inkl. Option nach § 1a KStG
- Einbringung in die Personengesellschaft (§ 24 UmwStG)
Für den Lehrgang sollten Sie Grundkenntnisse in den Bereichen Zivilrecht, Buchführung sowie Einkommensteuer-, Bilanzsteuer- und Körperschaftsteuerrecht besitzen.
Lehrgangsbestandteile
- 4 Unterrichtstage
- umfangreiche Lehrhefte
- Aufzeichnung: Zugriff für 1 Jahr, inkl. automatischem Update, sofern in dem Zeitraum eine Aktualisierung stattgefunden hat

Passende Fachklausuren direkt buchen
- 3-Stunden Klausur
- Online-Korrektur Ihrer Lösung (Scan und Upload Ihrer Klausur auf unseren Campus)
- Klausuren mit ausführlichen Lösungshinweisen digital auf unserem Campus (Zugriff bis zur schriftlichen Prüfung)
- fachliche Unterstützung durch Tutoren
Details
- 1 Klausur
- 1 Monat Korrekturanspruch
Buchen
-
Klausur buchen
UmwandlungsrechtJederzeit
- Online
- noch Plätze frei
45,00 €
Weitere Informationen
Newsletter
Wir informieren Sie über Neuerungen und aktuelle Lehrgangsangebote per Newsletter. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung.
StB Newsletter abonnieren
Abonnieren Sie unseren Steuerberater Newsletter.