
Ihr Wegweiser zu Informationen
In unserer Infothek finden Sie alle wichtigen Informationen rund um Ihre Prüfungsvorbereitung und Lehrgänge.
Wir haben für Sie zusammengestellt:
- Eine Übersicht über erlaubte Hilfsmittel in der Prüfung
- Info-Spot-Videos mit kompakten Erklärungen zu relevanten Themen
- Informationen zu Fördermöglichkeiten für Ihre Lehrgänge
Nutzen Sie diese Infothek als praktische Unterstützung auf Ihrem Weg zum erfolgreichen WP-Examen!
HAAS-Online-Campus
Umfassendes E-Learning für Ihre Vorbereitung
In unserem Haas-Online-Campus finden Sie unser umfangreiches E-Learning-Angebot. So haben Sie alle notwendigen Materialien, Skripte, Klausuren, Videos u.v.m. zentral an einem Ort. Geräteunabhängig können Sie auf Ihre Inhalte jederzeit zugreifen.
Profitieren Sie vom kostenlosen Datenbankzugang NWB Max und wöchentlich aktuellen Steuerrechtsvideos. Mit unserem Notenportal haben Sie Ihren persönlichen Lernfortschritt stets im Blick.

InfoSpot
Wissen auf den Punkt gebracht
- Allgemeine Infos rund um Ihre Prüfungsvorbereitung
- Zahlreiche Tipps und Tricks (z.B. zum Umgang mit Gesetzen u.v.m.)
- Ergänzende Inhalte für Ihre Lernplanung
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Kostenfreies HAAS-Webinar gefällig?
Wir behandeln Prüfungsklassiker und vertiefen Ihr Wissen in kompakter Form.
Erlaubte Hilfsmittel
In der schriftlichen Prüfung zum Wirtschaftsprüfer dürfen bestimmte Hilfsmittel verwendet werden – allerdings unter klaren Vorgaben:
- Gesetzestexte müssen von den Kandidaten selbst mitgebracht werden.
- Erlaubte Markierungen:
- Farbige Textmarker und Unterstreichungen sind zulässig.
- Farbige Haftnotizen (sogenannte "Fähnchen") als Register dürfen verwendet werden – aber sie dürfen nicht beschriftet sein.
- Nicht erlaubt sind:
- Beschriftete oder bedruckte (Griff-) Register (anders als in der Steuerberaterprüfung)
- Paragraphenverweise, eigene Erläuterungen oder sonstige Hinweise (z. B. Symbole wie Plus-/Minuszeichen, Ausrufe- oder Fragezeichen)
- Jegliche Eintragungen, die über das reine Hervorheben hinausgehen
Zudem ist ein nicht programmierbarer, netzunabhängiger Taschenrechner ohne Textanzeige erlaubt.
Bitte beachten Sie: Die endgültige Liste der zugelassenen Hilfsmittel wird mit der Ladung zur schriftlichen Prüfung mitgeteilt. Änderungen behält sich die Aufgabenkommission ausdrücklich vor.
Förderungen für Ihre Weiterbildung
Weiterbildung ist mit einem erheblichen Zeit- und Kostenaufwand verbunden und wird daher teilweise staatlich gefördert.
Nachfolgend haben wir Ihnen die gängigsten Förderungen für unsere Lehrgänge aufgelistet. Es gibt eine Vielzahl weiterer Förderungsmöglichkeiten. Weitere Informationen finden Sie unter www.foerderdatenbank.de.