• Wirtschaftsprüfer
    Wirtschaftsprüfer

    Wirtschaftsprüfer

    Erfolgreich durch das Wirtschaftsprüferexamen

    Startseite / Lehrgänge / Wirtschaftsprüfer

    Unsere Lehrgänge
    Flexibel und individuell vorbereitet

    Unser Lehrgangsangebot ist so gestaltet, dass Sie sich individuell auf jedes für das Examen notwendige Modul (Prüfungswesen, Wirtschaftsrecht, BWL/VWL, Steuerrecht) vorbereiten können. Dabei legen wir Wert auf maximale Flexibilität, um Ihren individuellen Bedürfnissen und den unterschiedlichen Prüfungsterminen gerecht zu werden. Ihre Optionen:

    • Online-Lehrgänge inkl. Fernlehrgang: Profitieren Sie von umfassenden, jederzeit abrufbaren Videoaufzeichnungen erfahrener Referenten. Der Lernstoff wird didaktisch optimal aufbereitet, sodass Sie sich effizient und ortsunabhängig vorbereiten können. Unser Geschenk an Sie: Alle Lehrhefte des Fernlehrgangs in digitaler Form inklusive.
    • Fernlehrgänge: Lernen Sie mit unseren optimal strukturierten und didaktisch aufgebauten Lehrheften. Gestalten Sie Ihre Vorbereitung komplett individuell.
    • Klausurenlehrgänge:  Für jedes Modul bieten wir zusätzlich zwei Lehrgänge für Ihr Klausurentraining an, um optimal vorbereitet in das Examen zu gehen.

    Abgerundet wird das Angebot mit je einem Lehrgang zur Vorbereitung auf die mündliche Prüfung. Mit unseren Lehrgängen sind Sie damit bestens gerüstet, um Ihre Ziele als angehender Wirtschaftsprüfer zu erreichen – flexibel, individuell und zielgerichtet.

    Ihr Ansprechpartner

    Saskia Hartnack
    Leitung Kundenberatung

    Rabatt mit jedem weiteren Modul

    Ihre Vorteile mit dem Lehrgangswerk

    Sparen Sie bei den Modulen PW, BWL/VWL und Wirtschaftsrecht:

    • bis zu 500 € Rabatt im Online Lehrgang
    • bis zu 300 € Rabatt im Fernlehrgang
    • bis zu 70 € bzw. 110 € Rabatt im Klausurenlehrgang I bzw. II

    So können Sie bis zu 680 in Ihrer Examensvorbereitung sparen.

    Entdecken Sie unser Kompendium:

    Optimieren Sie Ihre Prüfungsprozesse und erweitern Sie Ihr Fachwissen mit unserem umfassenden Nachschlagewerk.

    Weitere Informationen

    Newsletter

    Wir informieren Sie über Neuerungen und aktuelle Lehrgangsangebote per Newsletter. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung.

    Die Prüfung zum Wirtschaftsprüfer

    Der Titel „Wirtschaftsprüfer“ gilt als eine der höchsten Qualifikationen im Bereich der Wirtschaft und des Rechnungswesens. Doch wie läuft die Prüfung ab? Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein – und wie unterscheidet sie sich von der Steuerberaterprüfung? Wir geben Ihnen einen kompakten Überblick über den Prüfungsweg, die Inhalte und mögliche Vorbereitungsmöglichkeiten.

    Das Berufsbild des Wirtschaftsprüfers

    Wirtschaftsprüfer übernehmen eine verantwortungsvolle Rolle in der Unternehmenswelt. Sie prüfen Jahres- und Konzernabschlüsse großer Kapitalgesellschaften, beurteilen die Ordnungsmäßigkeit der Buchführung und bewerten unternehmerische Risiken. Neben der klassischen Abschlussprüfung gehören auch betriebswirtschaftliche Beratung, Unternehmensbewertungen, Due-Diligence-Prüfungen oder Gutachtenerstellungen zum Tätigkeitsfeld.

    Wirtschaftsprüfer sind dabei nicht nur Experten für Zahlen – sie agieren auch als unabhängige Vertrauenspersonen im Dienste der Allgemeinheit und tragen wesentlich zur Stabilität und Transparenz der Wirtschaft bei.

    Die Tätigkeit erfordert ein hohes Maß an Fachwissen, Integrität und Urteilsvermögen – und bietet zugleich ein spannendes, vielseitiges Berufsfeld mit exzellenten Karrierechancen.

    Welche Aufgaben übernehmen Wirtschaftsprüfer?

    Das Berufsbild des Wirtschaftsprüfers ist vielseitig und anspruchsvoll. Zu den zentralen Tätigkeitsfeldern gehören:

    • Wirtschaftsprüfung
    • Jahres- und Konzernabschlussprüfungen
    • Treuhändigkeit
    • Sachverständigentätigkeit
    • Unternehmensberatung

    Auch die Beratung von Unternehmen in betriebswirtschaftlichen und finanziellen Fragestellungen nimmt einen bedeutenden Raum ein. Dazu gehört selbstverständlich auch die Beratung in Steuersachen.

    Viele angehende Wirtschaftsprüfer entscheiden sich zunächst für die Steuerberaterprüfung.

    Diese kann nicht nur ein sinnvoller Zwischenschritt sein, sondern bietet auch berufliche Vorteile und kann unter bestimmten Voraussetzungen zu einer Verkürzung des WP-Examens führen.

     

    Kundenmeinungen

    • Vivienne O.

      Wirtschaftsprüferin
      Der Fernlehrgang hat mir in der Vorbereitung auf das schriftliche + mündliche Examen sehr weitergeholfen. Die Themenblöcke sind klar und übersichtlich strukturiert. Durch die kurzen Zusammenfassungen nach jedem Kapitel sowie…

      Vivienne O.

      Wirtschaftsprüferin

      Der Fernlehrgang hat mir in der Vorbereitung auf das schriftliche + mündliche Examen sehr weitergeholfen. Die Themenblöcke sind klar und übersichtlich strukturiert. Durch die kurzen Zusammenfassungen nach jedem Kapitel sowie die zahlreichen Fallbeispiele und Klausuraufgaben konnte ich das zuvor Gelernte noch einmal wiederholen und überprüfen. Die zusätzlich zur Verfügung stehenden digitalen Versionen der Lehrhefte ermöglichen zudem eine schnelle und gezielte Suche nach Schlagwörtern.

    • Elena N.

      Wirtschaftsprüferin
      Vielen Dank für die Unterstützung während meines Fernlehrgangs im Prüfungswesen. Ich habe die Prüfung erfolgreich bestanden und möchte dem Lehrgangswerk ein großes Lob aussprechen. Besonders hilfreich fand ich die zahlreichen…

      Elena N.

      Wirtschaftsprüferin

      Vielen Dank für die Unterstützung während meines Fernlehrgangs im Prüfungswesen. Ich habe die Prüfung erfolgreich bestanden und möchte dem Lehrgangswerk ein großes Lob aussprechen. Besonders hilfreich fand ich die zahlreichen Übungsklausuren, die mich optimal auf die Prüfung vorbereitet haben. Dank dieser Übungen konnte ich mich sicher fühlen und schließlich den schriftlichen Teil des Examens sicher bestehen.