
Der perfekte Lehrgang kurz vor der schriftlichen Prüfung
Der Intensivlehrgang bietet Ihnen eine kompakte Wiederholung des relevanten Stoffs inkl. Feinschliff Ihrer Klausurentechnik und -taktik.
Im Rahmen des Intensivlehrganges schreiben Sie 12 aktuelle Prüfungsklausuren - davon 8 vor Lehrgangsbeginn zu Hause. Alle Klausuren werden korrigiert und benotet. Zu jeder Klausur erhalten Sie ausführliche schriftliche Lösungshinweise. Die 8 zu Hause zu lösenden Klausuren werden Ihnen aus Aktualitätsgründen ca. 6 Wochen vor Lehrgangsbeginn online im Campus freigeschaltet. Damit die Klausuren noch rechtzeitig korrigiert werden können, sind sie vor Beginn des Lehrgangs bei uns via Online-Korrektur einzureichen (Termine werden frühzeitig mitgeteilt).
Hinweis: Haben Sie sich ebenfalls für den Vollzeitlehrgang angemeldet, so entfallen für Sie die vorab zu bearbeitenden 8 Klausuren. Die Lehrgangsgebühren ermäßigen sich dadurch für Sie. Die Gebührenermäßigung wird erst bei Rechnungsstellung berücksichtigt.
Bei der Online-Variante können Sie wählen zwischen der Teilnahme an den Live-Veranstaltung oder der Bereitstellung der Aufzeichnungen. Wenn Sie alle Vorteile des Live-Unterrichts und trotzdem volle zeitliche Flexibilität wünschen, buchen Sie ergänzend zu den Live-Veranstaltungen das Upgrade. So erhalten Sie zusätzlich zum Live Termin alle Aufzeichnungen.
Details
- 13 Tage
- 12 Klausuren
- 3 Standorte + online
- ab 1.750 €
Buchen
-
Lehrgang wählen
Aufzeichnung06.10.2025 – 31.12.2025
- Online
- noch Plätze frei
2.090,00 €Upgrade06.10.2025 – 31.12.2025- Online
- noch Plätze frei
420,00 €Aufzeichnung05.10.2026 – 31.12.2026- Online
- noch Plätze frei
2.205,00 €
Intensivlehrgang ohne BWL
Verfügen Sie über die bestandene Fortbildung zum FaRC, muss die BWL-Klausur nicht mehr abgelegt werden. Somit entfällt dieser Prüfungsvorbereitungsteil. Sie erhalten die Lehrgänge zu einem vergünstigten Preis. Buchen Sie dazu unseren Intensivlehrgang (ohne BWL).
Lehrgangsinhalte
Der Intensivlehrgang stellt Ihnen in komprimierter Form die wesentlichsten Teile des Prüfungsstoffes dar:
- Umsatzsteuer
- Abgabenordnung
- Bewertungsrecht
- Erbschaft- und Schenkungsteuer
- Einkommensteuer
- Körperschaftsteuer
- Gewerbesteuer
- Bilanzsteuerrecht (Rechnungswesen)
- Kosten und Leistungsrechnung, Finanzierung und Jahresabschlussanalyse
Für den Lehrgang sind umfassende und sehr gute Vorkenntnisse Voraussetzung.
Lehrgangsbestandteile
- 13 Unterrichtstage von 07:45 - 15:30 Uhr
- 12 Klausuren auf Prüfungsniveau (davon 8 vor Lehrgangsbeginn)
- Online-Korrektur Ihrer Lösung (Scan und Upload Ihrer Klausur auf unseren Campus am Schreibtag)
- umfangreiche Lehrhefte in Papierform und zusätzlich digital (in der Online-Variante ausschließlich digital)

Passende Lehrgänge
Erweitern Sie Ihr Wissen mit unseren ergänzenden Lehrgängen, die perfekt auf Ihre aktuelle Buchung zugeschnitten sind. Stöbern Sie durch unsere Angebote und finden Sie ergänzende Angebote für Ihre Weiterbildung:
-
Vollzeitlehrgang
Vorbereitung mit unserem Vollzeitkurs in Springe.- 43 / 40 Tage
- 12 / 9 Klausuren
- 1 Standort
- BONUS: inkl. Online-Lehrgang (Aufz.)
Zum Lehrgang -
Online-Lehrgang
Mehrmonatige Vorbereitung per Onlineunterricht.- 43 / 40 Tage
- umfangreiche Lehrhefte
- Online
Zum Lehrgang -
Wochenendlehrgang
Berufsbegleitender Präsenzunterricht in Hamburg und Hannover.- 46 / 43 Tage
- 12 / 9 Klausuren
- 2 Standorte
- BONUS: inkl. Online-Lehrgang (Aufz.)
Zum Lehrgang -
Fernlehrgang
Vorbereitung auf die Steuerfachwirtprüfung mit Lehrheften- 12 Monate
- 75 / 72 Hefte
- Bundesweit
Zum Lehrgang
Sie benötigen eine Unterkunft?
Für Ihre Suche nach einer Wohngelegenheit, einem Zimmer oder einer Wohnung an Ihrem Lehrgangsort haben wir für Sie unser Unterkunftsverzeichnis.
Weitere Informationen
Newsletter
Wir informieren Sie über Neuerungen und aktuelle Lehrgangsangebote per Newsletter. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung.
StFW Newsletter abonnieren
Abonnieren Sie unseren Steuerfachwirte Newsletter.