
Im Kanzleialltag auf höchstem Niveau mitarbeiten
Mit unserer Förderwoche III sollen Auszubildende im zweiten Lehrjahr in die Lage versetzt werden, die jeweiligen Aufgaben im Kanzleialltag auf höchstem Niveau erledigen zu können.
Praxisnah mit vielen Beispielen vermitteln unsere kompetenten Referenten Themen im Bereich der Gewerbesteuer, Einkommensteuer (schwerpunktmäßig ab dem Gesamtbetrag der Einkünfte – bis zum GdE verweisen wir auf die Förderwoche II) Buchführung und Bilanzierung.
Die Förderwoche III wird als Präsenzunterricht an unseren Standorten Hannover und als Onlineunterricht live angeboten.
Alternativ können Sie den Lehrgang auch als zeitlich flexible Aufzeichnungsvariante buchen. Sie erhalten 4 Online-Aufzeichnungen, die es Ihnen ermöglichen, jederzeit flexibel das Gelernte zu wiederholen und zu vertiefen (Zugriff für 1 Jahr, inkl. automatischem Update, sofern in dem Zeitraum eine Aktualisierung stattgefunden hat).
All unsere Lehrhefte werden Ihnen digital und in den Präsenzveranstaltungen zusätzlich auch in Papierform bereitgestellt.
Bei Buchung eines Komplett-Pakets, bestehend aus Förderwoche I-III und Intensivlehrgang (in Kombination für eine Person) als Präsenzlehrgänge, gewähren wir Ihnen einen Preisvorteil in Höhe von 250 EUR.
Details
- 4 Tage
- Top Lehrmaterial
- Hannover + online
- ab 420 €
Buchen
-
Lehrgang wählen
AufzeichnungJederzeit
- Online
- noch Plätze frei
465,00 €30.03.2026 – 02.04.2026- Hannover
- noch Plätze frei
420,00 €30.03.2026 – 02.04.2026- Online
- noch Plätze frei
420,00 €
Lehrgangsinhalte
- Einkommensteuer: Unter Zuhilfenahme der Formulare werden Themen wie Sonderausgaben, außergewöhnliche Belastungen und Kinder besprochen.
- Gewerbesteuer: Anhand ausgewählter Beispiele aus der Praxis wird das Thema in den Grundzügen erarbeitet. Dabei werden u.a. die wichtigsten Hinzurechnungs- und Kürzungsvorschriften besprochen.
- Buchführung und Bilanzierung: Der Schwerpunkt liegt bei den Jahresabschlussbuchungen, wobei das Zusammenspiel zwischen Buchführung, Jahresabschluss und Steuererklärung erläutert wird.
Lehrgangsbestandteile
- 4 Unterrichtstage von 7:45 Uhr bis 15:30 Uhr (Online live: 7:45 Uhr bis 14:00 Uhr)
- umfangreiche Lehrhefte in digitaler Form (in Präsenzveranstaltungen zusätzlich in Papierform)
- in der Aufzeichnungsvariante: 1 Jahr Zugriff auf die Aufzeichnungen

Passende Lehrgänge
Erweitern Sie Ihr Wissen mit unseren ergänzenden Lehrgängen, die perfekt auf Ihre aktuelle Buchung zugeschnitten sind. Stöbern Sie durch unsere Angebote und finden Sie Ihren nächsten Schritt in der Weiterbildung:
Weitere Informationen
Newsletter
Wir informieren Sie über Neuerungen und aktuelle Lehrgangsangebote per Newsletter. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung.
StFA Newsletter abonnieren
Abonnieren Sie unseren Steuerfachangestellte Newsletter.