
Unsere Lehrgänge
zur Vorbereitung auf die Steuerberaterprüfung
Wir begleiten Sie Schritt für Schritt auf dem Weg zur Steuerberaterprüfung. Je nach dem, in welcher Phase der Vorbereitung Sie sich befinden, entscheiden Sie zwischen unseren Start-, Haupt- und Intensivlehrgängen und dazu jeweils abgestimmten Klausurentraining bis hin zu den mündlichen Vorbereitungskursen. Passend zu Ihren Individuellen Bedürfnissen bieten wir sämtliche Lehrgänge in Präsenz- oder als Online-/Fernlehrgang an.

Saskia Hartnack
Leitung Kundenberatung
Unser Anspruch: Ihr Erfolg!
Vorbereitung ohne Risiko
Wir sind überzeugt von der Qualität unserer Lehrgänge. So überzeugt, dass wir Ihnen garantieren: Sollten Sie die Steuerberaterprüfung wider Erwarten nicht bestehen (schriftliche Note schlechter als 4,5 oder Nichtbestehen der mündlichen Prüfung), bieten wir Ihnen im Folgejahr unseren Wiederholerlehrgang kostenfrei an.
Dies gilt für
-
- 18-, 15-, 12-Wochenlehrgang oder Wochenendlehrgang bzw.
- Lehrgangskombination Online-Lehrgang + SteuerFit-Klausuren
Weitere Informationen
Newsletter
Wir informieren Sie über Neuerungen und aktuelle Lehrgangsangebote per Newsletter. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung.
StB Newsletter abonnieren
Abonnieren Sie unseren Steuerberater Newsletter.
Die Prüfung zum Steuerberater
Die staatliche Steuerberaterprüfung zählt zu einer der anspruchsvollsten Abschlussprüfungen in Deutschland und teilt sich in einen schriftlichen und einen mündlichen Teil.
Im schriftlichen Teil der Prüfung sind drei Klausuren (eine je Prüfungsgebiet) anzufertigen. Die Klausuren werden an drei aufeinanderfolgenden Tagen geschrieben. Die Dauer der Klausuren beträgt dabei jeweils sechs Zeitstunden.

Das Berufsbild des Steuerberaters
Der Beruf des Steuerberaters zählt zu den verantwortungsvollsten und vielseitigsten Tätigkeiten im Bereich der Wirtschaft. Steuerberater sind nicht nur Experten für steuerrechtliche Fragestellungen, sondern auch gefragte Berater in betriebswirtschaftlichen und finanziellen Angelegenheiten.
Mehr als nur Steuererklärungen
Wer an einen Steuerberater denkt, denkt oft zuerst an das Ausfüllen von Steuererklärungen. Doch das Aufgabenspektrum ist weitaus breiter: Steuerberater unterstützen ihre Mandanten bei der optimalen Steuergestaltung, vertreten sie gegenüber den Finanzbehörden, begleiten Betriebsprüfungen und beraten in Fragen der Unternehmensnachfolge oder Rechtsformwahl. Auch bei der Gründung, Sanierung oder dem Verkauf eines Unternehmens leisten sie wertvolle Unterstützung.
Vertrauensperson und Berater
Steuerberater arbeiten mit einem hohen Maß an Verantwortung und Vertrauen. Sie stehen ihren Mandanten als langfristige Begleiter zur Seite – sowohl Privatpersonen als auch Unternehmen, Freiberuflern oder Vereinen. Dabei ist nicht nur Fachwissen gefragt, sondern auch soziale Kompetenz und strategisches Denken.
Beruf mit Perspektive
Das Steuerrecht ist ständig im Wandel – und genau das macht den Beruf so spannend. Wer Steuerberater wird, entscheidet sich für einen Beruf mit langfristiger Perspektive, hoher Arbeitsplatzsicherheit und vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten. Ob in eigener Kanzlei, in einer Partnerschaft, als angestellter Steuerberater oder in Wirtschaftsunternehmen – die Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig.
Welche Aufgaben übernimmt ein Steuerberater?
Die Aufgaben eines Steuerberaters sind sehr abwechslungsreich, da dieser ständig mit verschiedenen Berufen und Unternehmen zu tun hat. In allen drei zuvor erwähnten Beratungsgebieten fallen steuerliche Dienstleistungen an. Dazu gehören insbesondere Dienstleistungen bei der Erfüllung von Rechnungslegungspflichten, die Erstellung sämtlicher Steueranmeldungen und Steuererklärungen, die Vertretung gegenüber der Finanzverwaltung, die Teilnahme an steuer- und sozialversicherungsrechtlichen Außenprüfungen, die Hilfeleistungen in Steuerstraf- und Bußgeldverfahren sowie die Beratung und Vertretung in steuerlichen Angelegenheiten.
Durch die fortschreitende Digitalisierung befindet sich der steuerberatende Beruf im Wandel. Nicht nur die Prozesse in der Kanzlei werden Schritt für Schritt digitalisiert, sondern auch die Kommunikation mit den Mandanten. Es kommt also zu einer umfassenden und in allen Bereichen vernetzten Steuerberatung. Die Konzentration liegt also auf der Kernkompetenz Steuerberatung und die Erfassungs- und Deklarationsaufgaben geraten Schritt für Schritt in den Hintergrund. Der steuerberatende Beruf bringt also enorme Zukunftschancen mit sich.
Die Standardleistungen wie die Finanz- und Lohnbuchhaltung sowie die Steuererklärungen, werden in Zukunft durch Software ersetzt. Das Betätigungsfeld eines Steuerberaters wird sich also ausweiten, sodass die Bereiche der Unternehmensberatung, der Existenzgründung sowie auch der Insolvenzverwaltung an Bedeutung gewinnen. Die Aufgaben reichen also von der Festlegung von Unternehmenszielen, über die Finanz- und Investitionsplanung sowie dem Controlling bis hin zum Chancen- und Risikomanagement.
Kundenmeinungen
-
Nikolas M.
Steuerberater, OsnabrückDie Vorbereitung auf die mündliche Prüfung war sehr gut. Der Schwerpunkt in der mündlichen Prüfung lag auf aktueller Rechtsprechung sowie Gesetzgebung. Der Vorbereitungskurs hat mir einen umfassenden Überblick über alle…Nikolas M.
Steuerberater, OsnabrückDie Vorbereitung auf die mündliche Prüfung war sehr gut. Der Schwerpunkt in der mündlichen Prüfung lag auf aktueller Rechtsprechung sowie Gesetzgebung. Der Vorbereitungskurs hat mir einen umfassenden Überblick über alle aktuellen Geschehnisse verschafft und gab mir so eine ideale Vorbereitung.
-
Katrin B.
Steuerberaterin, Bilanzbuchhalterin, ElmshornEs sind mir Unterschiede bei den Fachschulen aufgefallen, die ich beim Lehrgangswerk Haas sehr loben möchte. Ihre Dozenten sind hochmotiviert, die Räumlichkeiten gut ausgestattet und aus meiner Sicht gut zu…Katrin B.
Steuerberaterin, Bilanzbuchhalterin, ElmshornEs sind mir Unterschiede bei den Fachschulen aufgefallen, die ich beim Lehrgangswerk Haas sehr loben möchte. Ihre Dozenten sind hochmotiviert, die Räumlichkeiten gut ausgestattet und aus meiner Sicht gut zu erreichen. Ich finde es gut, dass der Unterricht durch ein fehlerfreies Skript führt und es zusätzlich ein Skript zur Vertiefung vom Fernstudium gibt. Ihre Skripte zur Vertiefung sind super und einheitlich aufgebaut, es gibt gute Beispiele und Aufgaben, die Leistungskontrollfragen sind klasse und man kann sie bei Bedarf auf Karteikarten kleben. Ihre Seminare sind im Vergleich zu anderen Anbietern etwas teurer aber ich fühle mich bei Ihnen in guten Händen.
-
Marco K.
Steuerberater, Alfeld (Leine)Auf die Steuerberaterprüfung wurde ich beim Lehrgangswerk Haas umfassend vorbereitet. Vor Beginn der Weiterbildung habe ich mich mit der Förderung „Weiterbildung in Niedersachsen (WIN)“ beschäftigt. Frau Hartnack, aus der Haas…Marco K.
Steuerberater, Alfeld (Leine)Auf die Steuerberaterprüfung wurde ich beim Lehrgangswerk Haas umfassend vorbereitet.
Vor Beginn der Weiterbildung habe ich mich mit der Förderung „Weiterbildung in Niedersachsen (WIN)“ beschäftigt.
Frau Hartnack, aus der Haas Verwaltung hat mir kompetent zur Seite gestanden. So hatte ich im Rahmen des Förderprogramms die Möglichkeit meinen Weiterbildungswunsch zu verwirklichen.
-
Sandra H.
Steuerberaterin, BrevördeDie Lehrer sind immer bemüht durch Eselsbrücken und eigenwillige aber sehr einprägsame Beispiele schwierige Sachverhalte leicht verständlich zu machen! Durch die „Rininslandsche dicke Daumen-Methode“ sind die Reihengeschäfte auch über die…Sandra H.
Steuerberaterin, BrevördeDie Lehrer sind immer bemüht durch Eselsbrücken und eigenwillige aber sehr einprägsame Beispiele schwierige Sachverhalte leicht verständlich zu machen! Durch die „Rininslandsche dicke Daumen-Methode“ sind die Reihengeschäfte auch über die Grenzen kein Problem mehr! Um uns das doch recht theoretische Konstrukt der BAS etwas sympathischer zu machen, begann Herr Laaß seinen Unterricht mit den Worten von "Das BO": Bass Bass, wir brauchen BAS!
-
Katrin K.
Steuerberaterin, LeipzigIch bin ein alter "Haase" und weil es so toll und mit Erfolg gekrönt war, schwöre ich auf das Lehrgangswerk. Meine StB-Prüfung habe ich durch Haas 2005 erfolgreich abgeschlossen. -
Peter W.
Steuerberater, HalleIch kann mich nur beim Lehrgangswerk Haas für die perfekte Begleitung und Unterstützung meiner Steuerberaterprüfung 2015/16 bedanken. Dank Ihrer Unterlagen und der Onlineunterstützung habe ich die Prüfung in Sachsen-Anhalt bestanden. -
Philip K.
SteuerberaterIch finde es unglaublich, wie kompetent und wie engagiert alle Dozenten sind. Pädagogisch sind alle Dozenten spitze! Die Nachbesprechungen haben mir super geholfen. Die Korrekturanmerkungen sind auch motivierend und hilfreich.…Philip K.
SteuerberaterIch finde es unglaublich, wie kompetent und wie engagiert alle Dozenten sind. Pädagogisch sind alle Dozenten spitze! Die Nachbesprechungen haben mir super geholfen. Die Korrekturanmerkungen sind auch motivierend und hilfreich. Es ist leider bei manchen Anbietern nicht immer so. Weiter so. Und vielen lieben Dank an das tolle Team!
-
Lars P.
SteuerberaterDie Qualität der Lehrenden, der Skripte und alles drum herum war hervorragend! Ich würde das LW Haas immer wieder wählen und empfehle es gern weiter. Im Vergleich zu anderen Anbietern…Lars P.
SteuerberaterDie Qualität der Lehrenden, der Skripte und alles drum herum war hervorragend! Ich würde das LW Haas immer wieder wählen und empfehle es gern weiter. Im Vergleich zu anderen Anbietern wird sehr großer Wert auf Aktualität der Unterlagen, Systematik und Lernfortschritt gelegt.