
Unsere Lehrgänge
zur Vorbereitung auf die FaRC-Prüfung
Sie starten mit unserem strukturierten und didaktisch perfekt aufbereiteten Online-Lehrgang, der Ihnen die theoretischen Grundlagen vermittelt - flexibel sowie zeit- und ortsunabhängig. Im Anschluss festigen Sie Ihr Wissen in einem intensiven Klausurenkurs. Hier lernen Sie, Ihr theoretisches Wissen gezielt in der Prüfung anzuwenden und trainieren eine sichere Klausurtechnik. Diese Kombination aus Fachwissen und praxisnaher Anwendung ist der Schlüssel zu Ihrem Prüfungserfolg.
Durch unsere flexiblen Modelle bestimmen Sie selbst Ihr Lerntempo.

Saskia Hartnack
Leitung Kundenberatung
Treue zahlt sich aus
Ihre Karriereleiter mit dem Lehrgangswerk: StFa → FaRC → StFW
-
- 10 % Rabatt auf FaRC-Online-Lehrgang für alle ehemaligen Teilnehmer des Intensivlehrgangs Steuerfachangestellte (Rabatt-Code: StFA&FaRC)
- 30 % Rabatt auf FaRC-Klausurenlehrgang für alle Teilnehmer des FaRC-Online-Lehrgangs (Rabatt-Code: FaRC-Kombi)
- 10 % Rabatt auf StFW-Hauptlehrgang für alle ehemaligen Teilnehmer des FaRC-Online-Lehrgangs (Rabatt-Code: FaRC&StFW)
So können Sie bis zu 830 € auf Ihrer Karriereleiter sparen.
Gehen Sie den nächsten Schritt auf der Karriereleiter:
Beginnen Sie mit Ihrer Vorbereitung auf die Steuerfachwirtprüfung.
Weitere Informationen
Newsletter
Wir informieren Sie über Neuerungen und aktuelle Lehrgangsangebote per Newsletter. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung.
FaRC Newsletter abonnieren
Abonnieren Sie unseren Fachassistent RC Newsletter.
Die Prüfung zum Fachassistenten für Rechnungswesen & Controlling
Die Prüfung besteht aus einem schriftlichen und einem mündlichen Teil.
Wir haben Ihnen alle wichtigen Informationen (z.B. Bestehensquoten, Zulassungsvoraussetzungen, Prüfungsinhalte, Termine u.v.m.) übersichtlich zusammengefasst.

Fachassistent Rechnungswesen und Controlling (FaRC) – Ihr nächster Karriereschritt in der Steuerberatung
Die betriebswirtschaftliche Beratung gewinnt in Steuerkanzleien zunehmend an Bedeutung. Mandanten erwarten fundierte Unterstützung bei Themen wie Unternehmensnachfolge, Finanzierung, Controlling oder betriebswirtschaftlicher Planung. Um diesen steigenden Anforderungen gerecht zu werden, benötigen Steuerberater qualifizierte Fachkräfte, die Beratungsvorgänge kompetent vorbereiten und begleiten.
Als Fachassistent Rechnungswesen und Controlling (FaRC) sind Sie auf betriebswirtschaftliche Fragestellungen spezialisiert und unterstützen aktiv in der Mandatsbetreuung. Ihr Aufgabengebiet reicht von der Analyse betriebswirtschaftlicher Kennzahlen über die Erstellung von Planungsrechnungen bis hin zur Mitwirkung an strategischen Entscheidungen.
Die Fortbildung zum FaRC ist eine attraktive Aufstiegschance für Mitarbeiter in Steuerkanzleien, die über die klassische Buchhaltung hinaus tätig werden möchten. Sie erlangen ein fundiertes Fachwissen im Bereich Rechnungswesen und Controlling und stärken Ihre Rolle als wertvoller Berater an der Seite des Steuerberaters.
FaRC als Sprungbrett zum Steuerfachwirt
Eine erfolgreiche Prüfung zum FaRC bringt Sie Ihrem nächsten Karriereziel einen entscheidenden Schritt näher: Der Steuerfachwirtprüfung (StFW).
Denn die bestandene Fortbildung zum FaRC wird auf die Steuerfachwirtprüfung angerechnet – die BWL-Klausur muss nicht mehr abgelegt werden. Damit ist der FaRC nicht nur eine eigenständige Qualifikation, sondern auch ein perfekter Zwischenschritt auf dem Weg zum Steuerfachwirt!
- Anrechnung auf Steuerfachwirtprüfung: BWL-Klausur entfällt.
- Unser spezielles Angebot: StFW-Lehrgänge ohne BWL zu einem vergünstigten Preis.
- Zusatzvorteil: Teilnehmer unseres FaRC Online-Lehrgangs erhalten zusätzlich 10 % Rabatt auf unsere Hauptlehrgänge für angehende Steuerfachwirte.
Nutzen Sie diese Chance und planen Sie mit uns Ihre Weiterbildung!
Kundenmeinungen
-
Britta K.
Fachassistentin RCWas ich sehr gut finde, ist der Online-Campus. Ich finde es sehr hilfreich das man sich die Videos von den Veranstaltungen immer wieder anschauen kann - tolle Idee! Ich war…Britta K.
Fachassistentin RCWas ich sehr gut finde, ist der Online-Campus. Ich finde es sehr hilfreich das man sich die Videos von den Veranstaltungen immer wieder anschauen kann - tolle Idee! Ich war sehr zufrieden.
-
Sebastian H.
Fachassistent RCDas Onlineformat war absolutes Neuland für mich. Es ist aber sehr einfach zu handhaben und es gab so gut wie keine technischen Störungen. Der Lehrgangsinhalt entsprach den Prüfungsfragen. Das entsprechende…Sebastian H.
Fachassistent RCDas Onlineformat war absolutes Neuland für mich. Es ist aber sehr einfach zu handhaben und es gab so gut wie keine technischen Störungen. Der Lehrgangsinhalt entsprach den Prüfungsfragen. Das entsprechende Begleitmaterial (Unterrichtsheft) konnte man sich über die Plattform frühzeitig vor Kursbeginn herunterladen. Durch die Möglichkeit die Videoaufzeichnungen der Kurse abzurufen, gab es ausreichend Material zur Nacharbeit und Vertiefung der Themen.
Ich persönlich fand den Kurs sehr gut.
-
Saskia F.
Fachassistentin RCDie Online-Live-Kurse waren gut strukturiert und der Inhalt von den Dozenten wirklich sehr ausführlich besprochen. Die Expertise der Dozierenden war deutlich zu merken. Außerdem gab es sehr umfangreiche Skripte mit…Saskia F.
Fachassistentin RCDie Online-Live-Kurse waren gut strukturiert und der Inhalt von den Dozenten wirklich sehr ausführlich besprochen. Die Expertise der Dozierenden war deutlich zu merken. Außerdem gab es sehr umfangreiche Skripte mit gut integrierten Übungsaufgaben.
-
Lara B.
Fachassistentin RCBesonders gut haben mir die Skripte und Referenten im externen Rechnungswesen gefallen. Außerdem wurden die Lernenden über den Chat gut in den Unterricht einbezogen. Ich konnte daher gut folgen und…Lara B.
Fachassistentin RCBesonders gut haben mir die Skripte und Referenten im externen Rechnungswesen gefallen. Außerdem wurden die Lernenden über den Chat gut in den Unterricht einbezogen. Ich konnte daher gut folgen und alles gut verstehen.
-
Fabian R.
Fachassistent RCWas mir gut gefallen hat war die Organisation des Lehrgangs und der Online-Campus (Das man immer Zugriff auf seine Skripte/ Videos hat). Die Zustellung der Unterlagen ect. war sehr unproblematisch.…Fabian R.
Fachassistent RCWas mir gut gefallen hat war die Organisation des Lehrgangs und der Online-Campus (Das man immer Zugriff auf seine Skripte/ Videos hat). Die Zustellung der Unterlagen ect. war sehr unproblematisch. Außerdem war der Austausch sowohl mit Dozierenden als auch mit der Verwaltung super. Bei Rückfragen hat man binnen kurzer Zeit eine Antwort erhalten.