
Ihr Weg zum Bilanzbuchhalter - Flexibel und passgenau
Bereiten Sie sich mit unserer Unterstützung optimal auf die Prüfung zum Bilanzbuchhalter (Bachelor Professional in Bilanzbuchhaltung) vor – flexibel und abgestimmt auf Ihre individuellen Bedürfnisse.
Die Wissensvermittlung erfolgt mit unserem Online-Lehrgang (inkl. digitalen Fernlehrgang) bzw. unserem Fernlehrgang. Perfekt abgerundet wird Ihre Vorbereitung mit den Klausurenlehrgängen I und II.
Erfahren Sie mehr über unsere Lehrgänge, indem Sie auf die einzelnen Angebote klicken.

Saskia Hartnack
Leitung Kundenberatung
Komplett-Paket buchen und sparen!
Ihr Vorteil mit dem Lehrgangswerk
- 300 € Rabatt bei Buchung des Komplett-Paketes Online-Lehrgang + Klausurenlehrgang I + Klausurenlehrgang II (Rabatt-Code: BiBuGesamtpaket)
Weitere Informationen
Newsletter
Wir informieren Sie über Neuerungen und aktuelle Lehrgangsangebote per Newsletter. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung.
BiBu Newsletter abonnieren
Abonnieren Sie unseren Bilanzbuchhalter Newsletter.
Die Prüfung zum Bilanzbuchhalter
Die Prüfung zum Bilanzbuchhalter (Bachelor Professional in Bilanzbuchhaltung) ist eine der anspruchsvollsten und zugleich renommiertesten Weiterbildungen im Rechnungswesen. Sie qualifiziert für verantwortungsvolle Positionen im Finanz- und Rechnungswesen von Unternehmen unterschiedlichster Branchen.
Wir stellen Details und wichtige Informationen rund um die Prüfung zusammen.

Berufsbild und Aufgaben
Bilanzbuchhalter sind hochqualifizierte Experten im Finanz- und Rechnungswesen. Sie übernehmen anspruchsvolle Aufgaben in der Buchhaltung, erstellen Jahresabschlüsse und wirken an der strategischen Steuerung von Unternehmen mit. Ihre Kernkompetenzen umfassen:
- Erstellung von Jahresabschlüssen nach HGB und ggf. IFRS/US-GAAP
- Finanz- und Lohnbuchhaltung sowie Anlagenbuchhaltung
- Steuerrechtliche Beurteilungen und Mitwirkung bei Steuererklärungen
- Kosten- und Leistungsrechnung
- Finanzplanung, Liquiditätsmanagement und Controlling
- Beratung der Geschäftsleitung in betriebswirtschaftlichen Fragen
Bilanzbuchhalter arbeiten in Unternehmen aller Branchen, bei Steuerberatern und Wirtschaftsprüfern oder als selbstständige Buchhaltungsdienstleister.
Bachelorabschluss - Top Karrierechancen
Mit dem Abschluss als „Bachelor Professional in Bilanzbuchhaltung“ verfügen Sie über eine anerkannte und praxisnahe Qualifikation – und sind auf dem Arbeitsmarkt entsprechend gefragt. Ob angestellt oder selbstständig: Sie beraten Unternehmen aller Größenordnungen und Branchen in zentralen Fragen des Finanz- und Steuerwesens. Auch Organisationen wie Verbände, Vereine oder öffentliche Verwaltungen setzen auf Ihr Fachwissen.
Mit dem Abschluss als Geprüfter Bilanzbuchhalter / Geprüfte Bilanzbuchhalterin – Bachelor Professional in Bilanzbuchhaltung haben Fachkräfte aus dem Controlling und Rechnungswesen beste Karrierechancen.
Wer die Prüfung zum geprüften Bilanzbuchhalter nach Verordnung (VO) 2020 bestanden hat, ist vom schriftlichen Teil der Prüfung der Ausbilder-Eignungsverordnung befreit. (VO 2020 §13)
Mit wachsender Berufserfahrung eröffnen sich zudem neue Perspektiven – nach 7 Jahren kann beispielsweise die Steuerberaterprüfung abgelegt werden.
Kundenmeinungen
-
Katrin B.
Steuerberaterin, Bilanzbuchhalterin, ElmshornEs sind mir Unterschiede bei den Fachschulen aufgefallen, die ich beim Lehrgangswerk Haas sehr loben möchte. Ihre Dozenten sind hochmotiviert, die Räumlichkeiten gut ausgestattet und aus meiner Sicht gut zu…Katrin B.
Steuerberaterin, Bilanzbuchhalterin, ElmshornEs sind mir Unterschiede bei den Fachschulen aufgefallen, die ich beim Lehrgangswerk Haas sehr loben möchte. Ihre Dozenten sind hochmotiviert, die Räumlichkeiten gut ausgestattet und aus meiner Sicht gut zu erreichen. Ich finde es gut, dass der Unterricht durch ein fehlerfreies Skript führt und es zusätzlich ein Skript zur Vertiefung vom Fernstudium gibt. Ihre Skripte zur Vertiefung sind super und einheitlich aufgebaut, es gibt gute Beispiele und Aufgaben, die Leistungskontrollfragen sind klasse und man kann sie bei Bedarf auf Karteikarten kleben. Ihre Seminare sind im Vergleich zu anderen Anbietern etwas teurer aber ich fühle mich bei Ihnen in guten Händen.
-
Nicole P.
Bilanzbuchhalterin (IHK), HannoverDie Unterlagen des Lehrgangswerks sind sehr gut und strukturiert aufgebaut. Es werden viele Informationen, Hinweise, Übungsaufgaben und Klausuren zur Verfügung gestellt. Die Dozenten sind ebenfalls fachlich gut aufgestellt. Es ist…Nicole P.
Bilanzbuchhalterin (IHK), HannoverDie Unterlagen des Lehrgangswerks sind sehr gut und strukturiert aufgebaut. Es werden viele Informationen, Hinweise, Übungsaufgaben und Klausuren zur Verfügung gestellt. Die Dozenten sind ebenfalls fachlich gut aufgestellt. Es ist ein prüfungsorientierter Unterricht, was einem als Teilnehmer ein gutes Gefühl gibt.
Ich empfinde die Weiterbildung zum Bilanzbuchhalter beim Lehrgangswerk Haas als positiv, da es immer einen Ansprechpartner gibt. Bei sämtlichen Fragen wird einem weitergeholfen. Beispielsweise stand mir Frau Hartnack im Vorfeld bezüglich der WIN-Förderung beratend zur Seite.
-
Marina H.
Bilanzbuchhalterin (IHK), HannoverErfahrene Dozenten, die sich Zeit nehmen jede Frage zu beantworten, Samstagslehrgang-Hefte mit den wichtigsten Informationen sowie ausführliche Unterlagen des Fernlehrgangs schaffen eine solide Grundlage für die Prüfung. -
Pia V.
BilanzbuchhalterinIch bin sehr zufrieden mit Fernlehrgang. Die Skripte sind für mich übersichtlich aufgebaut bei gleichzeitiger Ausführlichkeit des vermittelten Wissens. Die Klausurlösungen sind ebenfalls ausführlich genug, um in der Selbstkontrolle Fehlerquellen…Pia V.
BilanzbuchhalterinIch bin sehr zufrieden mit Fernlehrgang. Die Skripte sind für mich übersichtlich aufgebaut bei gleichzeitiger Ausführlichkeit des vermittelten Wissens. Die Klausurlösungen sind ebenfalls ausführlich genug, um in der Selbstkontrolle Fehlerquellen aufzudecken. Ich bin rundum zufrieden mit dem Angebot.
-
Hans S.
BilanzbuchhalterDie Inhalte des Fernlehrgangs sind sehr umfangreich und die Kosten im Gegensatz zu anderen Anbietern überschaubar. Alles in allem eine super Vorbereitung. -
Nicole P.
BilanzbuchhalterinDie Unterlagen des Lehrgangswerks sind sehr gut und strukturiert aufgebaut. Es werden viele Informationen, Hinweise, Übungsaufgaben und Klausuren zur Verfügung gestellt. Die Dozenten sind ebenfalls fachlich gut aufgestellt. Es ist…Nicole P.
BilanzbuchhalterinDie Unterlagen des Lehrgangswerks sind sehr gut und strukturiert aufgebaut. Es werden viele Informationen, Hinweise, Übungsaufgaben und Klausuren zur Verfügung gestellt. Die Dozenten sind ebenfalls fachlich gut aufgestellt. Es ist ein prüfungsorientierter Unterricht, was einem als Teilnehmer ein gutes Gefühl gibt.