Beziehen Sie zur Vorbereitung die Lehrhefte für die einzelnen Fachgebiete (ab Anfang November) und erarbeiten Sie die Inhalte für sich im Selbststudium von zu Hause aus. Die Lehrhefte erhalten Sie digital in unserem Online-Campus freigeschaltet. Die Lehrhefte teilen sich in folgende Fachgebiete:
01. Mustervorträge |
02. Prüfungsfragen AO/FGO/USt |
03. Prüfungsfragen ESt |
04. Prüfungsfragen KSt/GewSt |
05. Prüfungsfragen BilStR/UmwR |
06. Prüfungsfragen ErbSt, GrESt, Nebengebiete |
07. KiStR/Bauabzugsteuer/Altersvorsorge |
08. Personenzusammenschlüsse (GmbH & Co. KG, Stiftung, REIT-AG, etc.) |
09. Internationale Rechnungslegung |
10. Übrige Rechtsgebiete (GrSt, Zölle, EUSt) |
11. GrESt |
* Sie erhalten zusätzlich im Online-Campus einen Überblick über ausgewählte Änderungen im Bereich Gesetzgebung, Rechtsprechung bzw. Verwaltungsauffassung
01. Finanzierung/Jahresabschlussanalyse |
02. Kosten- und Leistungsrechnung, Investitionsrechnung/Unternehmensbewertung |
03. Volkswirtschaftstheorie |
04. Wirtschaftspolitik |
05. Glossarium, ausgewählte wirtschaftspolitische Themen |
06. Prüfungsfragen BWL/VWL |
01. Grundzüge BGB |
02. Handelsrecht, Gesellschaftsrecht |
03. Insolvenzrecht |
04. Europarecht |
05. Berufsrecht |
Buchen Sie unsere Lehrhefte zur Vorbereitung auf die mündliche Prüfung in den Themen Steuerrecht, Recht und BWL/VWL auch direkt als 3er-Paket.
Beziehen Sie zur Vorbereitung die Lehrhefte aus dem Fachbereich Steuerrecht digital im Online-Campus und erarbeiten Sie die Inhalte für sich im Selbststudium von zu Hause aus.